
Da mein altes Logitech G430 Headset schon etwas federn lässt und ich schon länger mit einer
Kabellosen Variante liebäugelte, war es vor einigen Wochen soweit.
Ich habe mir das Xbox Wireless Headset von Microsoft bestellt.
Vorab, ich hatte folgende Anforderungen an das Headset:
- Kabellos (Bluetooth)
- Kabellose Verbindung mit Xbox möglich
Ich nutze das Headset primär am PC und dort überwiegend zur Unterhaltung.
Aber gelegentlich nutze ich es auch an der Xbox.
Die Auswahl von Headset welche sich direkt mit der Xbox verbinden können war erstmal überschaubar.
Weshalb meine Entscheidung relativ schnell auf das Modell von Microsoft gefallen ist.
Das Headset selbst macht einen sehr wertigen Eindruck. Im Vergleich zu meinem Vorgänger fühlt es sich etwas schwerer an ist aber auch nach längerem Einsatz nicht unangenehm sondern durchwegs bequem.
Dafür sorgt sicher auch die gute Polsterung am Kopfbügel und an den Ohrmuscheln.
Der Verbindungsaufbau selbst hat mit der Xbox, mit meinen PC (Bluetooth) und auch mit dem Handy problemlos funktioniert.
Zusätzlich lässt sich das Gerät auch rein per Kabel verbinden. Mit Kabel am PC ist es auch möglich das man Einstellungen am Headset über die App Xbox Zurbehör durchführt.
Die Lautstärke lässt sich hervorragend über den Drehregler an der Ohrmuschel regeln.
Auf der anderen Seite lässt sich noch das Verhältnis zwischen Chatlautstärke und Normale Audiolautstärke einstellen. Dies habe ich aber aktuell nur auf der Xbox geschafft.
Das Mikrofon ist sehr flexibel und schön klein. Es lässt sich am Gerät mit einem Knopf auf Wunsch deaktivieren.
Aktueller „Nachteil“ ist das die Reichweite des Headsets zu groß ist 😉
Wenn Xbox und PC gleichzeitig aktiv sind bin ich mit beiden Geräten gleichzeitig verbunden.
In dem Fall ist es auch gut zu wissen wie man die gepairten Geräte wieder zurücksetzt.
Dazu einfach Einschalttaste und Mic-Mute Taste gleichzeitig für mehrere Sekunden halten.
Danach sind alle Verbindungen zurückgesetzt.
Nützliche Links zum Headset: